Energieeinkauf – unterschätztes Potenzial
Mai 2020
Neben technologischen und organisatorischen Maßnahmen trägt auch der Energieeinkauf zur Energieeffizienz eines Unternehmens oder einer Einrichtung bei. Die ideale Energieart, kombiniert mit der richtigen Beschaffungsstrategie, sorgt für eine nachhaltige Optimierung der Energiekosten. Viele Verantwortliche resignieren jedoch ob der Undurchsichtigkeit des deutschen Energiemarktes. Eine unüberschaubare Anzahl Anbieter, sowohl bei der Gasversorgung (ca. 9oo!) als auch bei der Stromversorgung (ca. 1.100!), intransparente Rechnungen und Vertragswerke, ermuntern nicht gerade dazu auf dem Markt aktiv zu werden.
Die M2 Energie als Rahmenvertragspartner der WGKD verfügt über die notwendigen Kenntnisse und vor allem auch über die notwendige Erfahrung. In Absprache mit dem jeweiligen Kunden legen die Experten der M2 die wesentlichen Faktoren für die weitere Einkaufsstrategie fest. Individuelle, unternehmensspezifische Gesichtspunkte werden hierbei genauso berücksichtigt, wie die allgemeine Marksituation. Ein wesentlicher Ansatz bei den seitens der M2 durchgeführten Ausschreibungen stellt der sogenannte „Bündeleffekt“ dar. Hierbei werden die Daten mehrerer Kunden in einer Ausschreibung zusammengefasst, um das Volumen der Ausschreibung und somit die Attraktivität für die angesprochenen Versorger zu erhöhen.
Ganzen Artikel als PDF Ansicht lesen
Rahmenvertrags-Abschluss mit der WGKD
Dezember 2019
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 hat die M2 Energie einen Rahmenvertrag mit der WGKD (Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland) abgeschlossen. Bei der WGKD handelt es sich um eine ökumenische Einkaufsplattform, deren Gesellschafter der Verband der Diözesen Deutschlands, der Deutsche Caritasverband, die Evangelische Kirche in Deutschland, das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung und die Deutsche Ordensobernkonferenz sind.
Über den Rahmenvertrag bietet die M2 Energie ihre Dienstleistungen kirchlichen Einrichtungen zu deutlich vergünstigten Konditionen an.
Neue Führung – neuer Auftritt
Juli 2019
Seit etwas mehr als einem Jahr agiert die M2 Energie GmbH unter einer neuen Geschäftsleitung. Geändert hat sich im zurückliegenden Jahr hierdurch eine ganze Menge. Insbesondere die Themen Kundenbetreuung und Kundenzufriedenheit hat der neue Geschäftsführer Michael Rathmann in den Fokus seiner Aktivitäten gesetzt.
In den Bereichen Energieeinkauf und Energiedienstleistungen konnten zusätzliche Kooperationspartner gewonnen werden, wodurch sich das M2 Netzwerk erheblich erweitert hat. Neben einer Optimierung und Modernisierung interner Prozesse wurde auch das Vertriebsteam im Innen- und Außendienst ausgebaut, um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden.
Auch optisch hat sich bei der M2 Energie einiges getan. Der neue Auftritt liegt quasi vor Ihnen: frisch, modern und zukunftsorientiert, wie die gesamte M2 Energie. Wir hoffen, Ihnen gefällt der neue „M2 Look“.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und die Zusammenarbeit mit Ihnen.